… bei dem Weinheimer Ortsverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Aktuelle Themen und Berichte
Krötenwanderung im Schlosspark
Jedes Jahr im Frühjahr findet die Amphibienwanderung statt, bei der Frösche und Kröten zu ihren Geburtsgewässern wandern, um dort abzulaichen. Besonders in milden und feuchten Nächten können Hunderte von Tieren unterwegs sein. Auf ihrem Weg müssen die Amphibien auch oft…
Klimastreik – Schlittenfahren ohne Schnee?
Überall in Deutschland fand am Freitag, den 14.2. der Klimastreik statt. Worte und Reden sind auf Demos schon viele zu dem Thema Klimaschutz gesagt worden, daher haben wir uns dieses Jahr etwas anderes überlegt. Wir haben uns zum Schlittenfahren im…
Filme zur Natur in Weinheim und Bergstraße
In diesem Jahr wurden mehrere Filme durch die Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. (GUB BW) aus Weinheim mit fachlicher Unterstützung durch Brigitte Heinz (BUND Heidelberg) und Siegfried Demuth (BUND Weinheim) gedreht. Diese sind nun auf dem YouTube Kanal “Mache mit!…
Begehung zum Fledermaus- und Amphibienschutz im Steinbruch Wachenberg
Am 20.9.2024 konnten sich Mitglieder der BI Wachenberg, der Naturschutzverbände NABU und BUND sowie Mitabeitern der Stadt Weinheim vor Ort im Steinbruch Wachenberg von dem aktuellen Stand der Renaturierungsmaßnahmen und der Verfüllung im dritten Bauabschnitt ein Bild machen. Seit der…

Neueste Beiträge:
- Krötenwanderung im SchlossparkJedes Jahr im Frühjahr findet die Amphibienwanderung statt, bei der Frösche und Kröten zu ihren Geburtsgewässern wandern, um dort abzulaichen.… Krötenwanderung im Schlosspark weiterlesen
- Klimastreik – Schlittenfahren ohne Schnee?Überall in Deutschland fand am Freitag, den 14.2. der Klimastreik statt. Worte und Reden sind auf Demos schon viele zu… Klimastreik – Schlittenfahren ohne Schnee? weiterlesen
- Filme zur Natur in Weinheim und BergstraßeIn diesem Jahr wurden mehrere Filme durch die Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. (GUB BW) aus Weinheim mit fachlicher Unterstützung… Filme zur Natur in Weinheim und Bergstraße weiterlesen
- Begehung zum Fledermaus- und Amphibienschutz im Steinbruch WachenbergAm 20.9.2024 konnten sich Mitglieder der BI Wachenberg, der Naturschutzverbände NABU und BUND sowie Mitabeitern der Stadt Weinheim vor Ort… Begehung zum Fledermaus- und Amphibienschutz im Steinbruch Wachenberg weiterlesen
- Beleuchtung von Fassaden verbotenSeit nunmehr über drei Jahren sind die BUND-Nachtretter*innen in der Region und inzwischen auch landesweit unterwegs mit dem Ziel, die… Beleuchtung von Fassaden verboten weiterlesen
- Neuer Balkenmäher für unseren OrtsverbandDank eines sehr großzügigen Zuschusses der Stadt Weinheim aus dem Fördertopf “Vorbildliche Organisationen und Projekte zum Umwelt- und Klimaschutz” an… Neuer Balkenmäher für unseren Ortsverband weiterlesen
- Biotoppflege in Weinheim-NächstenbachAuch dieses Jahr waren wieder Mitglieder unseres BUND-Ortsverbands und dem NABU Weinheim in Nächstenbach, um eine große Böschung zu mähen.… Biotoppflege in Weinheim-Nächstenbach weiterlesen
- Parkhaus am Waidsee?“Ohne Verkehrswende, keine klimagerechte Entwicklung. Doch vor Ort passiert oft viel zu wenig. Der Politik fehlt der Mut, konsequent in… Parkhaus am Waidsee? weiterlesen
- Ländle leben lassenDie Flächenverluste sind eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit. Täglich werden in Baden-Württemberg 6,2 Hektar Fläche zugebaut (Stand 2021). Schaut… Ländle leben lassen weiterlesen

Themen
Acker Amphibien Artenschutz Baugebiet Bebaungsplan Bebauungsplan biologische Vielfalt Blühende Bergstraße Blütenwegfest Bodenschutz Cleanup CO2 Reduktion Exkursion Fahrrad Flächenverbrauch Frösche Gelbbauchunke Hintere Mult Klimastreik Magerwiese mountainbike Mähen Nachtretter Naturschutzgebiet Naturspaziergang Nächstenbach Parkhaus Pestizid Pflanzen Pflegemaßnahme Regionalplan Renaturierung Schlosspark Stadt Stadt Weinheim Steinbruch Sulzbach Steinbruch Wachenberg Stellungnahme Streuobstwiese Verkehr Volksbegehren Artenschutz Wachenberg Wahl Wasserrahmenrichtlinie Weschnitz