Am 23.06.2017 wurden die BI Wachenberg, der NABU und der BUND von der PWS in den Steinbruch Wachenberg geführt, um sich dort ein Bild von dem aktuellen Stand der Renaturierungsmaßnahme zu machen.
Ähnliche Beiträge
Besuch im Steinbruch Wachenberg
Wanderfalke, Uhu, Zippammer, Gelbbauchunke und viele Fledermausarten: Der Steinbruch am Wachenberg bietet vielen seltenen und gefährdeten Tierarten einen Lebensraum, wie es ihn kaum ein zweites Mal an der Bergstraße gibt. Um diese Artenvielfalt zu erhalten, wurde der Steinbruch in das europäische Schutzgebietsnetz „Natura 2000“ aufgenommen. Seither gelten dort strenge Schutzziele, um den Bestand dieser Tierarten…