BUND im Juni

Liebe Freundinnen und Freunde des BUND,

am Schloßteich sind die ersten jungen Frösche und Kröten auf der Wanderung aus dem Teich in Wald. Damit auf dem Weg zum Exotenwald die viele kleinen Hüpferlinge nicht durch unachtsame Spaziergänger oder Radfahrer schon auf den ersten Metern ums Leben kommen, wird dieses Jahr eine Sammelaktion am Schloßteich zusammen mit NABU und der Stadt Weinheim organisiert. Wer in den nächsten Wochen noch helfen möchte sollte sich beim NABU () melden.


Am Mittwoch, den 5. Juni findet unser Naturschützer – Stammtisch auf der bunten Wiese satt. Gemeinsam grillen und uns über aktuelle Themen austauschen. Grillgut und Getränke für den eigenen Bedarf bitte selber mitbringen. Wir treffen uns ab 19:30 im bunten Garten neben dem Weinheimer Friedhof. Alle Mitglieder und Interessenten dürfen gerne kommen und sich mit uns über Umwelt- und Naturschutzthemen in lockerer Atmosphäre austauschen. Bei Regen wird am Mittwoch über die Homepage ein Ersatzort bekannt gegeben.


Am Montag, den 10.6. treffen wir uns bereits um 10:00 Uhr auch direkt im bunten Garten zu einer Pflegemaßnahme. Wir müssen auf unserer Streuobstwiese einmal Mähen und Rechen. Wer Zeit und Lust hat zu helfen, ist herzlich willkommen. Wir können jede Hand gebrauchen.


Zu guter Letzt noch eine Aufforderung zur Wahl am 9.6.: Bitte geht wählen!

Während die europäischen Ebene für viele unsere Umwelt- und Naturschutzgesetze, zum Beispiel die Natura 2000-Bestimmungen, den Schutz der Gewässer und das Klagerecht für Umweltverbände, verantwortlich ist, liegt die konkrete Umsetzung oft in den Händen der Kommune. Egal ob Fläschenverbrauch, Wärmewende oder Verkehrswende – Fortschritt hängt von Entscheidungen auf kommunaler Ebene in den nächsten fünf Jahren ab. Weinheimer*innen können zusätzlich noch beim Bürgerentscheid für den Erhalt des Naherholungsgebietes Waidsee stimmen.

Mehr Informationen dazu auf der Webseite des Landesverbandes und der BI Naherholung Waidsee.

Viele Grüße
Jörg Steinbrenner

BUND Weinheim