Liebe Freundinnen und Freunde des BUND, unser nächster Naturschützertreff steht unter dem Thema "Volkantrag - Ländle leben lassen". Wir stellen die Forderungen vor und geben Raum für Diskussionen. Der Naturschützertreff findet nächste Woche am Donnerstag den 18.5.2023 (NICHT am Dienstag!) statt. Wir treffen uns im Nebenraum des Cafe "Das Wohnzimmer" um 19:30 Uhr in der Breslauer Str. 3. Dort besteht auch die Möglichkeit direkt Unterschriften zu leisten und damit sich gegen den Flächenfraß im Ländle auszusprechen oder bereits selber ausgedruckte Unterschriftsblätter abzugeben. Unterschriebene Blätter können natürlich auch an die offizielle Anschrift (siehe Rückseite des Vordruckes) gesendet oder bei mir in der Liststr.6 in Weinheim abgegeben werden.…
Liebe Freundinnen und Freunde des BUND, heute startet in BW die Unterschriftensammlung zum Volksantrag "Ländle leben lassen". Der Flächenverbrauch ist eines der größten Umweltprobleme Baden-Württembergs und bedroht nicht nur Natur und Landwirtschaft, sondern auch die Lebensqualität in unserem Bundesland. Mit dem Volksantrag „Ländle leben lassen“ wollen wir ein starkes Zeichen setzen und den ungezügelten Flächenfraß stoppen. Von heute an sammeln daher der BUND und mehr als 16 weitere Verbände gemeinsam Unterschriften. Dabei brauchen wir Ihre Unterstützung! Wenn 40.000 Menschen den Antrag unterzeichnen, muss der Landtag über die im Volksantrag erhobenen Forderungen beraten und uns anhören. Alle Infos zum Volksantrag und Erklärungen, warum Flächenschutz so wichtig ist,…
Liebe Freundinnen und Freunde des BUND, wir möchten uns bei Euch bedanken für die vielen Unterschriften und die große Unterstützung für das Bürgerbegehren zur hinteren Mult. An diesem Mittwoch konnten 4980 Unterschriften an den OB Manuel Just übergeben werden. Das sind doppelt so viele Unterschriften, wie wir eigentlich benötigt hätten. Mit diesem starken Signal der Bürger von Weinheim kann vielleicht doch noch die Bebauung der landwirtschaftlichen Fläche abgewendet werden. Gleichzeitig wollen wir aber auch auf zwei Veranstaltungen in den nächsten Wochen aufmerksam machen. Jahresmitgliederversammlung 2023 Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den 17.03.2023 um 19:00 Uhr ein. Wir treffen uns dazu…
Liebe Freundinnen und Freunde des BUND, anbei eine Erinnerung an die ersten Termine im neuen Jahr. Am Samstag, den 14.1. findet um 16:00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Forlenweg 5, eine Informationsveranstaltung zum Bürgerbegehren statt. Über die Frage "Gewerbegebiet oder unverbauter Boden ?" soll nach der Auffassung des BUND und 5 weiteren Organisationen die Weinheimer Bürger entscheiden. Damit eine Abstimmung stattfinden kann, werden aktuell Unterschriften gesammelt. Wir brauchen mindestens 2.500 Weinheimer Bürger über 16 Jahren die dafür stimmen, dass es zu einem Bürgerentscheid kommt. Bei der Veranstaltung werden die Hintergründe für dieses Bürgerbegehren ausführlich erläutert. Dabei kommen auch die Initiatiatoren Bauernverband Weinheim, die Vereinen BI Breitwiesen…
Liebe Freundinnen und Freunde des BUND Weinheim, am Sonntag, den 4. Dezember beginnt um 14 Uhr am Mannheimer Schloss der Protestzug zum Weltboden Tag statt. Die Versiegelung unserer Böden durch Verkehrsflächen, Siedlungs- und Gewerbegebiete steigt unaufhörlich. Allein in der Metropolregion Rhein-Neckar werden pro Jahr 356,9 ha (3,7 Mio qm) "verbraucht". Der Boden steht dann nicht mehr für Lebensmittelproduktion und Ernährung und auch nicht als Versickerungsfläche zur Verfügung. Natürlich ist dieses auch schlecht für Artenschutz und Klimaschutz! Dem muss Einhalt geboten werden! Flächenverbrauch bis 2030 auf Netto-Null senken! Deshalb versammeln sich Naturschützer, Landwirte, Bodenschützer und Bürger*innen um gemeinsam ein deutliches Zeichen für den Erhalt von Grün- und…
Liebe Mitglieder des BUND OV Weinheim, hiermit laden wir sie recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 11.11.22 um 19:00 Uhr ein. Wir treffen uns im Nebenraum des Cafe "Das Wohnzimmer" in der Breslauer Straße 3 in Weinheim. Neben den Mitgliedern sind natürlich auch Gäste herzlich willkommen. Im Anschluss an die Jahresmitgliederversammlung wird es ab ca. 20:00 Uhr einen Vortrag “Lebensraum Wasser – Fische und Krebse in der Weschnitz” von Rainer Hennings (Naturschutzreferent Verband Hessischer Fischer / BUND) geben. Auf Anregung unseres Landesverbandes möchten wir über eine neue Satzung des OV Weinheim abstimmen. Diese enthält nun unter anderem einen direkten Bezug zur Satzung des Landesverbandes. Beide Satzungen…
Liebe Freundinnen und Freunde des BUND Weinheim, am letzten Samstag hat der Wachenberg Cleanup stattgefunden. Ein Bericht und Bilder von der Müllsammelaktion sind in dem Beitrag auf unserer Homepage zu sehen: "[POST-TITLE]" Ich möchte auch auf die kommenden Veranstaltungen aufmerksam machen. Heute findet wieder um 19:30 Uhr unser Stammtisch im Café "Das Wohnzimmer" in der Breslauer Straße 3 statt. Freue mich auf euer Kommen. Für "Neue" Teilnehmer*innen: Das Cafe ist zur dieser Zeit nicht geöffnet (schließt in der Regel um 17:00 Uhr). Wir haben ein Nebenzimmer gemietet; Getränke bitte selbst mitbringen bzw. Pizza und andere Gerichte könnte man in der Nachbarschaft bestellen. Am Samstag, den…
Liebe Freundinnen und Freunde des BUND Weinheim, Am 17. September ist es wieder soweit. Einmal im Jahr ruft die größte Bottom Up Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll auf. Im letzten Jahr haben sich dazu 14 Millionen Menschen in 191 Ländern am World Cleanup Day beteiligt und dabei 53 Tausend Tonnen Müll aus der Natur entfernt. Es werden Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Ufer und Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll befreit. Alleine in Deutschland wurde im letzten Jahr an über 3200 Standorten die Natur gereinigt. Organisiert werden die lokalen Aktionen von Privatpersonen, Organisationen und Schulen. In diesem Jahr organisieren wir vom…
Liebe Freundinnen und Freunde des BUND Weinheim, zu Beginn der Sommerferien konnten wir uns einen Eindruck über die durchgeführten und geplanten Massnahmen bei der Renaturierung des Steinbruches am Wachenberg machen. Fotos und Infos dazu stehen auf unserer Webseite: "[POST-TITLE]" [POST-THUMB] Am nächsten Dienstag, den 23.8. treffen wir uns um 19:30 Uhr zum "Stammtisch" im Bunten Garten. Dazu werden wir ein Lagerfeuer machen und die Möglichkeit zum Grillen anbieten. Beim Naturschützer Stammtisch treffen sich alle, die am Naturschutz Interesse haben, zu einem lockeren Beisammensein und informellen Austausch. Gäste sind gerne willkommen. Bitte Getränke und Grillgut selber mitbringen! Organisiert wird der Stammtisch durch die Ortsgruppe des NABU und…
Liebe Freundinnen und Freunde des BUND, anbei eine kurze Erinnerung an die Juli Termine: Am Samstag den 16. Juli treffen wir uns um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz Weinheimer Friedhof um anschließend im NSG Sulzbach die Wiese zu mähen und das Mähgut abzuräumen. Auch da freuen wir uns auf eine rege Beteiligung. Außerdem brauchen wir für die Veranstaltung am Sonntag den 17.7. noch Helfer für unseren Infostand am Walderlebnistag - 150 Jahre Exotenwald. Jeder ist eingeladen uns für ein paar Stunden zu unterstützen. Von 10 Uhr bis 17 Uhr werden an diesem Sonntag an den zentralen Wegen des Exotenwaldes, im Eingangsbereich am Schlosspark und auf dem…